Schutzaufsicht

Schutzaufsicht
Schụtz|auf|sicht 〈f. 20; unz.; schweiz.〉 Überwachung Minderjähriger durch kantonale Stellen od. auch freiwillige Vereinigungen zur Verhütung von körperlicher, geistiger od. sittlicher Verwahrlosung

* * *

Schụtz|auf|sicht, die (Rechtsspr. früher): Überwachung u. Schutz Minderjähriger durch das Jugendamt (aufgrund gerichtlicher bzw. behördlicher Anordnung in Fällen drohender Verwahrlosung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Theodor Geiger — Theodor Julius Geiger (* 9. November 1891 in München; † 16. Juni 1952 auf See zwischen Kanada und Dänemark) war ein dänischer Soziologe deutscher Herkunft. Er lehrte nach seiner Emigration an der Universität Aarhus und war der erste Professor für …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Geiger — Theodor Julius Geiger (9 November 1891 in Munich, Germany 16 June 1952 at sea in Atlantic Ocean) was a German socialist lawyer and sociologist. He was Denmark s first professor of sociology, at the University of Århus. Life Geiger grew up and… …   Wikipedia

  • Kastvogt — Schirmvogtei oder Kastvogtei ist ein Rechtsbegriff alemannischen Ursprungs und wurde vom Hoch bis Spätmittelalter verwendet. Mit Hinweis auf das ihnen zustehende Amt des Kast(en)vogts konnten Feudalherren die Schutzaufsicht über ein Kloster oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastvogtei — Schirmvogtei oder Kastvogtei ist ein Rechtsbegriff alemannischen Ursprungs und wurde vom Hoch bis Spätmittelalter verwendet. Mit Hinweis auf das ihnen zustehende Amt des Kast(en)vogts konnten Feudalherren die Schutzaufsicht über ein Kloster oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Langres — Langres …   Deutsch Wikipedia

  • Schirmvogt — Schirmvogtei oder Kastvogtei ist ein Rechtsbegriff alemannischen Ursprungs und wurde vom Hoch bis Spätmittelalter verwendet. Mit Hinweis auf das ihnen zustehende Amt des Kast(en)vogts konnten Feudalherren die Schutzaufsicht über ein Kloster oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schirmvogtei — oder Kastvogtei ist ein Rechtsbegriff alemannischen Ursprungs und wurde vom Hoch bis Spätmittelalter verwendet. Mit Hinweis auf das ihnen zustehende Amt des Kast(en)vogts konnten Feudalherren die Schutzaufsicht über ein Kloster oder ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Israel — (* 28. Oktober 1876 in Spandau; † 22. Oktober 1942 in Berlin) war jüdischer Herkunft und eine Pionierin der Sozialen Arbeit in Deutschland. Sie war erster weiblicher Magistratsrat in Preußen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke… …   Deutsch Wikipedia

  • Sch.-Aufs. — 1) Schutzaufsicht EN protective custody 2) Schulaufseher; Schulaufsicht EN school inspector; school inspection …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • SchA — 1) Schutzaufsicht EN protective custody 2) Schiedsamt EN arbitration board 3) Scheckamt EN check department …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”